Tanwin Iki Ustun Iki EsreIki Otre

Tanwin gibt dem letzten Buchstaben des Wortes einen „-en -an, -in -ın, -ün -un“-Laut, wenn man ihn hinzufügt.
Es gibt drei Arten von Tanwin, und sie stehen immer am Ende des Wortes.
– Wenn Tanwin in doppeltem Fatha vorkommt, ergibt es den „-en -an“-Laut wie in “ Hühnchen“ oder „Roman“.
– In Form eines doppelten Kasra ergibt es den „-in -ın“-Laut wie in „Berlin“
– Wenn es in der Form von doppeltem Dhamma kommt, gibt es den „-ün -un“ -Laut genau wie die Aussprache von „Uno“.

Beispiel-Worte